notebook1920.jpg
Lösungen

Legal Tech Experts

Legal Tech ist ein zunehmend populäres und wichtiges Thema in der Rechtsbranche. Es bezieht sich auf die Verwendung von Technologie und digitalen Tools, um Prozesse im Rechtswesen zu verbessern und zu vereinfachen. Dazu gehören beispielsweise Software für die Dokumentenverwaltung, die Automatisierung von Vertragsprozessen oder die Verwendung von künstlicher Intelligenz zur Vorhersage von Gerichtsentscheidungen.

Legal Tech kann dazu beitragen, Rechtsprozesse schneller, kostengünstiger und effizienter zu gestalten. Es kann auch dazu beitragen, den Zugang zu Rechtsdienstleistungen für eine breitere Bevölkerung zu erleichtern, insbesondere in ländlichen Gebieten oder in Entwicklungsländern, in denen der Zugang zu Rechtsberatung oft eingeschränkt ist.

Die Legal Tech-Branche wächst schnell und es gibt viele Start-ups und Unternehmen, die sich auf die Entwicklung von Technologien im Rechtswesen spezialisiert haben. Auch Studiengänge und Ausbildungsmöglichkeiten werden mittlerweile angeboten.

Für Unternehmen und Einzelpersonen, die im Rechtswesen tätig sind, ist es wichtig, sich mit Legal Tech auseinanderzusetzen und sich über die neuesten Entwicklungen und Tools im Bereich zu informieren. Auf diese Weise können sie sicherstellen, dass sie am Puls der Zeit bleiben und ihre Arbeitsprozesse stetig verbessern und optimieren.

lawvision information systems GmbH beschäftigt sich seit dem Unternehmensbeginn 2004 mit Lösungen im Bereich "Legal Technology", kurz "Legal Tech" und zählt somit zu einem der Vorreiter von Legal Tech in Österreich, Die Bandbreite reicht hier von der Beratung beim Einsatz von IT-gestützter Technik und moderner Webtechnologie in juristische Arbeitsprozesse bis hin zur weitestgehend vollständigen technischen Umsetzung und Automatisierung von Workflows und Arbeitsabläufen in Rechtsanwaltskanzleien, Notariaten, Steuerberatungskanzleien, Wirtschaftsprüferkanzleien oder Rechtsabteilungen. lawvision hat u.a. Generatoren für die automatische Vertragserstellung mit Hilfe von Vertragsmustern, Softwarebibliotheken für die automatische Erkennung von Geschäftszahlen von Gerichtsentscheidungen, Normen und Verträgsklauseln entwickelt.

Alles mit dem Ziel, Rechtsdienstleistungen effizienter, rascher und günstiger zu erbringen, ist zentrales Ziel unserer Tätigkeiten.

Unser Angebot im Bereich Legal Tech richtet sich aber auch an Unternehmen, die im Umfeld von rechtsberatenden Berufen tätig sind, wie juristische Fachverlage und Rechtsinformations- und Datenbankbetreiber.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.