Das österreichische Firmenbuch ist ein zentrales, öffentliches Unternehmens-Verzeichnis der Republik Österreich und beinhaltet u.a. wesentliche Informationen über die Struktur, Eigentümer und handelnden Personen von österreichischen Kapitalgesellschaften (GesmbH, AG), Personengesellschaften (OG, KG) und Genossenschaften. Auch Informationen über ausländische Rechtsträger sind im Firmenbuch einzutragen, sofern sie Zweigniederlassungen in Österreich betreiben. Gesellschaften bürgerlichen Rechts (GesbR) werden dagegen mangels Rechtspersönlichkeit im Firmenbuch nicht eingetragen.
Das Firmenbuch wird in Österreich von den Landesgerichten (in Wien vom Handelsgericht Wien, in Graz vom Landesgericht für Zivilrechtssachen Graz) geführt und dient als öffentliches Verzeichnis der Verzeichnung und Offenlegung von Tatsachen, die nach den unternehmensrechtlichen Vorschriften in Österreich einzutragen sind.
Das Firmenbuch besteht aus dem Hauptbuch (dem eigentlichen Firmenbuch), in dem die Firmenbucheintragungen enthalten sind, und aus der Urkundensammlung. Diese beinhaltet eine Sammlung der firmenbuchrelevanten Urkunden, die den Firmenbucheintragungen zugrunde liegen, z.B. der Gesellschaftsvertrag, Jahresabschlüsse oder Informationen zur GuV und/oder Bilanz.
Im Firmenbuch werden folgende Rechtsträger eingetragen:
- Einzelunternehmen: Diese können sich freiwillig ins Firmenbuch eintragen lassen. Erst wenn ein Einzelunternehmen in zwei aufeinander folgenden Geschäftsjahren einen Umsatz von jeweils über 700.000 Euro oder aber in einem Jahr einen Umsatz von über 1 Mio Euro erzielt, besteht eine Eintragungspflicht ins Firmenbuch)
- offene Gesellschaften
- Kommanditgesellschaften
- Aktiengesellschaften
- Gesellschaften mit beschränkter Haftung
- Europäische wirtschaftliche Interessenvereinigungen
- Europäische Gesellschaften (SE)
- Europäische Genossenschaften (SCE)
- sonstige Rechtsträger, deren Eintragung gesetzlich vorgesehen ist
- Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften
- Versicherungsvereine auf Gegenseitigkeit
- Sparkassen
- Privatstiftungen
Jedem Rechtsträger wird im Firmenbuch eine Nummer, die sog. Firmenbuchnummer, zugewiesen, über die Firmeninformationen im Firmenbuch abgerufen werden können. Sie besteht aus Ziffern und einem Prüfbuchstaben.
Firmenbuchauszüge können online über sog. Verrechnungsstellen abgerufen werden. Als authorisiierte Subverrechnungsstelle bietet lawvision über mart.report Zugang zum Firmenbuch in Österreich oder Einsicht in das Gewerbeinformationssystem GISA, aber auch die Möglichkeit, Auszüge aus zahlreichen offiziellen Handelsregistern weltweit abzurufen. Weitere Unternehmensdaten und Brancheninformationen sind im MartReport ebenfalls einsehbar.